Bestimmung der optimalen Form und Größe von Brustimplantaten

Bestimmung der optimalen Form und Größe von Brustimplantaten

Inhaltsverzeichnis

Die Wahl der richtigen Form und Größe von Brustimplantaten ist entscheidend für ein ästhetisch ansprechendes und zufriedenstellendes Ergebnis einer Brustvergrößerung. Diese Entscheidung sollte in enger Zusammenarbeit mit einem qualifizierten plastischen Chirurgen getroffen werden und berücksichtigt individuelle Faktoren wie Körperbau, Bruststruktur, Lebensstil und persönliche Vorstellungen.

Schlüsselfaktoren bei der Auswahl

Körperbau und Anatomie der Patientin

  • Brustbreite: Die Breite der Brustbasis ist ein wichtiger Faktor, um die Größe des Implantats zu bestimmen.
  • Brustform und -größe: Die vorhandene Brustform und -größe beeinflussen die Wahl des Implantattyps.
  • Haut- und Gewebeelastizität: Die Beschaffenheit der Haut und des Brustgewebes spielt eine Rolle bei der Entscheidung, wie viel Volumen hinzugefügt werden kann.

Implantatformen

  • Runde Implantate: Diese bieten ein volleres Aussehen im oberen Brustbereich und sind oft die Wahl für Patientinnen, die ein prägnanteres Dekolleté wünschen.
  • Anatomische (tropfenförmige) Implantate: Sie imitieren die natürliche Brustform und sind ideal für ein natürliches Aussehen.

Implantatgröße

  • Nicht nur die Cup-Größe: Die Implantatgröße wird nicht nur in BH-Größen gemessen, sondern auch in Kubikzentimetern (cc).
  • Proportion zum Körper: Die Implantatgröße sollte in einem harmonischen Verhältnis zum Gesamtkörperbau stehen.
  • Persönliche Vorlieben: Patientinnen sollten ihre Wünsche und Erwartungen klar kommunizieren.

Lebensstil und Aktivitätsniveau

  • Berücksichtigung des täglichen Lebens und der Aktivitäten: Sportliche Aktivitäten und der Beruf können die Wahl der Implantatgröße und -form beeinflussen.

Methoden zur Bestimmung der idealen Größe und Form

Simulation mit Probierimplantaten

  • Viele Chirurgen bieten die Möglichkeit, mit Probierimplantaten verschiedene Größen und Formen auszuprobieren.
  • Dies kann in der Praxis oder mit speziellen BHs, die Probierimplantate aufnehmen, erfolgen.

3D-Visualisierungstechnologien

  • Moderne 3D-Imaging-Technologien ermöglichen es, ein virtuelles Bild des erwarteten Ergebnisses zu sehen.
  • Dies hilft, eine realistische Vorstellung vom Endergebnis zu bekommen.

Beratung durch den plastischen Chirurgen

  • Professionelle Einschätzung des Chirurgen, basierend auf Erfahrung und Fachwissen.
  • Diskussion über Vor- und Nachteile verschiedener Implantattypen und -größen.

Fazit

Die Auswahl der idealen Form und Größe von Brustimplantaten ist ein komplexer Prozess, der eine sorgfältige Abwägung verschiedener Faktoren erfordert. Eine umfassende Beratung und Planung mit einem erfahrenen plastischen Chirurgen sind unerlässlich, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Letztendlich sollte die Entscheidung sowohl den ästhetischen Wünschen der Patientin entsprechen als auch ihre körperliche Gesundheit und ihr Wohlbefinden berücksichtigen.

Aesthetic Centrum Hannover

Sie haben Fragen zu einer Behandlung oder möchten ausführlich zum Thema Brustvergrößerung beraten werden?

Dann vereinbaren Sie doch einfach einen Termin mit uns.

weitere Themen